Radio Erft zu Gast bei uns
Heute hat Radio Erft über Blasrohrschießen bei uns berichtet:
Heute hat Radio Erft über Blasrohrschießen bei uns berichtet:
Viele fleissige Hände halfen am 29.03. und 01.04. beim Bau von Scheibenständern und der Vorbereitung unseres Außengeländes. Selbst unser jüngstes Mitglied zupfte fleissig Unkraut. Die Sommersaison kann starten. Und hier die fertigen Ergebnisse:
Am 17.11.2024 fand unsere erste Vereinsmeisterschaft statt. Keine 7 Monate nach Gründung des Vereins trafen sich 11 erfahrene und weniger erfahrene Bogenschützinnen und Bogenschützen um sich in freundlicher Atmosphäre im sportlichen Wettkampf zu messen. Dabei wurden durch die Bank erfreuliche Ergebnisse erzielt.
Am 4.5.2025 haben wir unseren ersten Vereinsgeburtstag mit der Vereinsmeisterschaft WA im Freien 2025 einem internen Geburtstagsturnier und anschließendem Grillabend gefeiert. Hier ein paar Impressionen des sportlichen Teils. ein Beitrag zum Grillabend folgt später.
einige Eindrücke von unserem Training mit beeinträchtigten Sportlern
Bogensporttraining mit sehbeeinträchtigten und blinden Sportlern: Mit Unterstützung unserer Trainerin Birgit und eines ihrer Schützen haben wir ein interessantes und beeindruckendes Training erlebt. Wir danken Georg, dass er uns das Schießen mit den taktiles Hilfsmitteln näher gebracht hat.Parallel dazu haben wir unsere Trainer und interessierte Schützen weitergebildet um künftig mit sehbeeinträchtigten und blinden Sportlern arbeiten zu können….
Die Stadt Brühl hat uns heute mitgeteilt, dass uns das Multifunktionsfeld im Schlossparkstadion zur Nutzung zur Verfügung gestellt wird. Nähere Informationen zu Trainingszeiten folgen in Kürze. Wir danken den Mitarbeitenden des Schul- und Sportamtes, des Liegenschaftsamtes der Stadt Brühl sowie Herrn Bürgermeister Dieter Freytag für die sehr freundliche, offene und engagierte Zusammenarbeit.