Bogensport inklusiv

Bogensport inklusiv

Bogensporttraining mit sehbeeinträchtigten und blinden Sportlern: Mit Unterstützung unserer Trainerin Birgit und eines ihrer Schützen haben wir ein interessantes und beeindruckendes Training erlebt. Wir danken Georg, dass er uns das Schießen mit den taktiles Hilfsmitteln näher gebracht hat.Parallel dazu haben wir unsere Trainer und interessierte Schützen weitergebildet um künftig mit sehbeeinträchtigten und blinden Sportlern arbeiten zu können….

Bezirksmeisterschaft Halle

Bezirksmeisterschaft Halle

Am 23.11.2024 nahmen erstmals 4 unserer Schützinnen und Schützen an der Bezirksmeisterschaft Halle des Schützenbezirks 8 teil. Die Meisterschaft wurde von den Bogenschützen des SSK Kerpen routiniert und in sehr entspannter Atmosphäre durchgeführt. Brigitte und Heike erzielten einen Rang auf dem Treppchen, Ralf und Hermann schlugen sich in einem in ihrer Altersklasse außergewöhnlich starkem Teilnehmerfeld…

Bogen- und Blasrohrkurse wieder ab 2025

Bogen- und Blasrohrkurse wieder ab 2025

Voranmeldungen bzw. Eintragung in Warteliste ab sofort möglich Bei uns geht Qualität vor Quantität. Daher finden unsere Basiskurse in Kleingruppen von max. 8 Personen statt und werden ausnahmslos durch zertifizierte Traininer geleitet.Die benötigte Bogen- bzw. Blasrohrsportausrüstung wird während des Kurses vom Verein zur Verfügung gestelltKosten:90 € pro Person (Bogen, 9 Lerneinheiten)30€ pro Person (Blasrohr, 3…

Update der Trainingszeiten

Update der Trainingszeiten

Outdoor Training Multifunktionsfeld imSchlossparkstadion BrühlTiergartenstr. 26 April bis September sowie im Winterhalbjahr nach Absprache unter Anleitung erfahrener Trainer:Dienstag 16:30 Uhr bis 19:00 UhrDonnerstag 16:30 Uhr bis 19:00 UhrSamstag 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Indoor Training Sporthalle amMax-Ernst Gymnasium BrühlZugang über von-Heinsberg-Str. Oktober bis März unter Anleitung erfahrener Trainer:Samstag und Sonntag je10:30 Uhr bis 13:30 Uhr…

Sportliche Heimat gefunden

Die Stadt Brühl hat uns heute mitgeteilt, dass uns das Multifunktionsfeld im Schlossparkstadion zur Nutzung zur Verfügung gestellt wird. Nähere Informationen zu Trainingszeiten folgen in Kürze. Wir danken den Mitarbeitenden des Schul- und Sportamtes, des Liegenschaftsamtes der Stadt Brühl sowie Herrn Bürgermeister Dieter Freytag für die sehr freundliche, offene und engagierte Zusammenarbeit.